Fachlich

Beschreiben Sie Symptomatik und Diagnostik der Muskeldystrophie Duchenne.

Kurz und Knapp:

Symptome:

• Muskelschwäche der Beine später auch der Arme und der Schultergürtel

• Gowers-Zeichen

• Fehlstellungen von Gelenken und Knochen

• zunehmende Atemlähmung

Diagnostik:

• Anamnese…

• Blut: Creatinkinase erhöht

• EMG

• Muskelbiopsie

• Gendiagnostik

‍

Beschreiben Sie Symptomatik und Diagnostik der Muskeldystrophie Duchenne.

Symptome:

• Muskelschwäche der Beine im 3.-5. Lj. (mit stolpern, stürzen), später auch der Arme und der Schultergürtel

• Gowers-Zeichen (Kinder stützen sich hoch)

• Fehlstellungen von Gelenken und Knochen

• zunehmende Atemlähmung mit notwendiger Beatmung

Diagnostik:

• Anamnese…

• Blut: Creatinkinase erhöht

• EMG

• Muskelbiopsie

• Gendiagnostik

📒

Die Antwort finden Sie im Begleitbuch Seite 261

kostenlos 14 Tage testen

VerknĂźpfte Fragen:

Wichtige Fragen zum Kurs

Bekomme ich mit dem Heilpraktiker Direktzugang zum Patienten?

Ja - nach erfolgreich bestandener schriftlicher und mßndlicher Prßfung beim zuständigen Gesundheitsamt kann Ihnen dann die Heilerlaubnis erteilt werden. Dies ermÜglicht Ihnen, die Erstdiagnose zu stellen. Sie kÜnnen somit unabhängig von einer ärztlichen Verordnung tätig werden.

‍

mehr Erfahren

Was zeichnet den Heilpraktiker Intensivkurs aus?

Vorbereitung auf HeilpraktikerprĂźfung beim Gesundheitsamt. Lebendiger, anschaulicher Unterricht, strukturiertes Begleitbuch

Der Heilpraktiker Intensivkurs bereitet Sie auf die Heilpraktikerprßfung vor. Nach erfolgreich bestandener schriftlicher und mßndlicher Prßfung beim zuständigen Gesundheitsamt kann Ihnen dann die Heilerlaubnis erteilt werden. Ein lebendiger, anschaulicher Unterricht und ein strukturiertes Begleitbuch werden Ihnen helfen, das umfangreiche Lernpensum erfolgreich zu meistern.

‍

mehr Erfahren

Wie ist die Vorbereitung?

mehr Erfahren

Warum brauche ich den Heilpraktiker?

mehr Erfahren

Warum sollte ich genau diesen Kurs buchen?

mehr Erfahren

Berufsbegleitende Vorbereitung - geht das?

mehr Erfahren

FĂźr welche Personen ist dieser Kurs gedacht?

Menschen aus Gesundheitsberufen

Dieser Kurs richtet sich an Menschen mit einer Ausbildung oder Studium in einem Gesundheitsberuf.

‍

mehr Erfahren

Was bringt der Kurs in der Praxis?

mehr Erfahren

WofĂźr brauche ich die Heilerlaubnis?

Unabhängigkeit von gesundheitspolitischen Veränderungen, fachliche Kompetenz, erweitertes differentialdiagnostisches Wissen

Die Heilerlaubnis gibt Ihnen eine wichtige Unabhängigkeit von gesundheitspolitischen Veränderungen. Sie erlangen eine hÜhere fachliche Kompetenz durch erweitertes, differentialdiagnostisches Wissen. Die Heilerlaubnis ist unbedingt erforderlich, um z.B. Osteopathie rechtssicher auszußben. Weder eine erfolgreich abgeschlossene Osteopathieausbildung noch der sog. sektorale ´kleine´ Heilpraktiker oder eine ärztliche Verordnung kÜnnen die Heilerlaubnis des Therapeuten ersetzen.

‍

mehr Erfahren

Unabhängig und Selbständiger Osteopath geht das?

mehr Erfahren
Dozent und Informationen:
Dr. med. Markus Blaser

Fon 07720 61553
Fax  07720 7964
info@markusblaser.de
Blaser KTG GmbH in Zusammenarbeit mit:
Motima Akademie fĂźr Physiotherapie GmbH
Lichtensteinstraße 48
78056 VS-Schwenningen
‍
‍Fon 07720 61553
Fax 07720 7964
‍akademie@motima.de
All rights reserved 2021
ŠDr. med. Markus Blaser